Referenzen

Empfehlungsschreiben
DRK Tauberbischofsheim

Sowohl die Schüler*innen als auch die Lehrkräfte waren begeistert... Ich würde euch und euer Gruppenangebot jederzeit wieder für einen Workshop buchen.

Empfehlungsschreiben
Ellerbachschule Bad Kreuznach

Oliver Wiedem hat es in dieser kurzen Zeit geschafft, unseren Schülern der 7. Klasse Neugierde, Mut und Selbstvertrauen einzuhauchen. Auch denen, die niemals an sich selbst geglaubt hatten.

Empfehlungsschreiben
AWO Hamburg

Manche (der Schüler*innen), die in der regulären Schulzeit häufiger abwesend waren, kamen gerne am nächsten Tag wieder und haben sich durch die lockere und vertraute Atmosphäre viel mehr getraut, die deutsche Sprache zu sprechen. Viele von ihnen äußerten, dass der Workshop ein Höhepunkt ihrer gesamten Schulzeit war.

Empfehlungsschreiben
Diakonie Rantzau-Münsterdorf

Das Projekt "Empowerment für Heldinnen" ist ein Herzensprojekt, das strahlt Frau Wiedem in ihrer Arbeit aus... Insgesamt waren alle Beteiligten vom Workshop begeistert und hätten sich weitere Projekttage mit Frau Wiedem gewünscht.

Empfehlungsschreiben
AWO Hannover

Oliver Wiedem hatte eine besonders herzliche Art, den Menschen auf Augenhöhe zu begegnen... Es war ein durchweg positives Erlebnis, welches ich jederzeit wiederholen würde.

Zeitungsartikel
Fränkische Nachrichten

Schulsozialarbeiterin Tanja Rößler bestätigt, dass diese Workshops von den Kindern positiv aufgenommen werden.

Schulzeitung
Gewerbliche Schulen Dillenburg

Unter der fachkundigen Leitung des Schauspielers Oliver Wiedem wurden Themen wie Freundschaft, Vertrauen, Akzeptanz und Toleranz in verschiedenen Übungen sowie mit darstellerischen Mitteln aufgegriffen und intensiv reflektiert... In der abschließenden Feedback-Runde klang mehrfach an: "Das müsste man in der Schule viel öfter anbieten

Rückmeldung einer AVM-Lehrerin

Dein Einfühlungsvermögen und deine Geduld führten bei meinen Schülern und Schülerinnen zu einer positiven und ermutigenden Lernerfahrung, über die wir noch oft im Nachhinein gesprochen haben. Du bietest ein großartiges Programm, das nicht nur die schauspielerischen Fähigkeiten fördert, sondern auch die Integration und das Selbstbewusstsein stärkt. Vielen Dank dafür!

Danksagung einer 9. Klasse

Nochmals möchten wir euch von Herzen danken, dass ihr uns mit eurem Projekt bereichert habt. Eure Arbeit hat einen bedeutenden Beitrag zur Förderung von Respekt, Toleranz und Gewaltprävention geleistet, und dafür sind wir euch zutiefst dankbar.

Schulzeitung
Realschule Plus Annweiler

In der Endreflexion gingen alle Daumen hoch und der Wunsch nach einer Verlängerung wurde geäußert. Auf den Feedbackbögen, die die Kinder im Anschluss ausfüllten, gaben einige Kinder an, dass sie durch den Workshop Fähigkeiten an sich entdeckt haben, die sie sich vorher nicht zugetraut hatten, wie beispielsweise improvisiertes freies Sprechen vor einer größeren Gruppe.

Schulzeitung
Bergschule Heilbad Heiligenstadt

Vom 25.11.2024 bis 27.11.2024 arbeiteten (die Schüler*innen) gemeinsam und mit theaterpädagogischen/darstellerischen Mitteln zu Themen wie Freundschaft, Selbstwert, Rücksicht, Vertrauen, Akzeptanz und Empathie. Herauskamen sehenswerte kleine Theaterstücke, wertvolle Impulse für die persönliche und soziale Entwicklung

Schulzeitung
Bertha-von-Suttner-Schule Ettlingen

Die Workshops waren geprägt von gegenseitigem Vertrauen, Zusammenhalt, guter Kommunikation und Kooperation sowie natürlich viel Spaß. Mit einer gestärkten Klassengemeinschaft starten die Schüler:innen nun in das Schuljahr!